Augenbrauen — (Supercilia, Anat.), die bogenförmigen Streifen Haare über der Augenhöhle, der bogenförmigen Erhabenheit des Stirnbeins, Augenbrauen (Arcus superciliaris) entsprechend, stärker bei Männern als bei Frauen, gewöhnlich von der Farbe der Kopfhaare;… … Pierer's Universal-Lexikon
Augenbrauen — Augenbrauen, s. Brauen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Augenbrauen — Augenbrauen, Supercilia, am oberen Rand der Augenhöhle auf einem vom knöchernen Augenbrauenbogen (Augenbrauenwulst, Arcus superciliaris) des Stirnbeins unterlegten Hautwulst in einem Halbbogen stehende Haare, die Staub und Schweiß von den Augen … Universal-Lexikon
Augenbrauen — Augenbraue einer Frau Als eine Augenbraue wird der behaarte Streifen etwa 2 cm über den Augen bei Primaten, wie dem Menschen, bezeichnet. Sie verläuft über den Augenhöhlen. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie … Deutsch Wikipedia
Augenbrauen-Buschdrossling — juodakepurė pelinė timalija statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Illadopsis cleaveri; Trichastoma cleaveri angl. black capped illadopsis vok. Augenbrauen Buschdrossling, m rus. черношапочная мышиная тимелия, f pranc. akalat à… … Paukščių pavadinimų žodynas
Augenbrauen-Hemispingus — šviesbruvis hemispingas statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Hemispingus superciliaris angl. superciliaried hemispingus vok. Augenbrauen Hemispingus, n rus. светлобровый хемиспингус, m pranc. tangara bridé, m ryšiai: platesnis … Paukščių pavadinimų žodynas
Augenbrauen — Augenbrauenpl 1.aufdenAugenbrauengehen=völligerschöpftsein;keinGeldmehrhaben.ÜbertreibenderAusdruckfürdenVerlustdesaufrechtenGanges.Vgl⇨Augenwimpern1.1900ff. 2.aufdenAugenbrauennachHausegehen=schwerbezechtheimgehen.1900ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Aufstand der Roten Augenbrauen — Der Aufstand der Roten Augenbrauen (chinesisch 赤眉之亂 / 赤眉之乱 Chìméi Zhī Luàn) war ein Bauernaufstand in China von 18 bis 27 n. Chr., ausgelöst durch zwei Verlagerungen des Huanghe und die aus den Überschwemmungen resultierende… … Deutsch Wikipedia
Rote Augenbrauen — Der Aufstand der Roten Augenbrauen (chin. 赤眉之亂 / 赤眉之乱, Chìméi Zhī Luàn) war ein Bauernaufstand in China von 18 bis 27 n. Chr., ausgelöst durch zwei Verlagerungen des Huanghe und die aus den Überschwemmungen resultierende Hungersnot.… … Deutsch Wikipedia
Runzler der Augenbrauen — Runzler der Augenbrauen, s.u. Augenbrauen … Pierer's Universal-Lexikon